Liebe Landfrauen, liebe Gäste!
Auch für 2025 haben wir schöne Veranstaltungen für euch erarbeitet.
Los geht´s mit dem Frühlingserwachen.
Zu allen Veranstaltungen sind uns Gäste, Freunde, Bekannte, auch Männer immer herzlich willkommen.
______________________________________________________________
Samstag, 15. März 2025 um 14.00 Uhr.
Osterdeko selber machen. Hierzu treffen wir uns im Dörpshus in Groß Niendorf. Für das Bastelmaterial wird eine Kostenumlage von 10,00 € p.P. vor Ort erhoben. Wer Blumen in die Osterdeko einarbeiten möchte, bringt diese bitte selbst mit.
Anmeldung bitte bis zum 06.03.2025 bei Marion Westphal,
Tel. 0162-9449802 oder per E-Mail an marionheidi.westphal@t-online.de
______________________________________________________________
Dienstag, 01. April 2025 um 18.30 Uhr
treffen wir uns im Dörpshus in Groß Niendorf zu einem Yoga-Schnupper-Kurs.
Yoga kann unter anderem hilfreich sein bei: Verspannungen, Rückenschmerzen, Migräne, Asthma bronchiale, hohem Blutdruck, Stress. Mitzubringen sind: eine Gymnastik- oder Isomatte, zwei Wolldecken, ein kleines Kissen, etwas zu trinken und gute Laune.
Geplant sind erstmal vier Abende.
Auch Männer und Freunde sind uns hier herzlich willkommen.
Die Kurskosten betragen 12,00 € p.P. und sind vor Ort zu zahlen.
Anmeldungen bitte bis 22.03.2025 an Marion Westphal, Tel. 0162-9449802 oder per E-Mail an marionheidi.westphal@t-online.de
______________________________________________________________
Freitag, 04. April 2025 um 19.00 Uhr.
Unsere Osterveranstaltung findet in Groß Niendorf im Landhof 1886 statt.
Für diese Veranstaltung gibt es einen Vortrag von Gunnar Green. Dieser handelt vom Ochsenweg. Wer auf dem Ochsenweg radelt, befindet sich auf einem der ältesten Nord-Süd Verbindungswege unserer Heimat. Der Streckenverlauf zwischen Viborg in Dänemark und Wedel bei Hamburg führt mitten durchs grüne Binnenland. Gewaltige Ochsenhörner aus Eichenholz markieren den Verlauf. Einst wurden hier bis zu 50 000 Ochsen im Jahr von Dänemark an die Elbe getrieben, um auf dem Viehmarkt in Wedel verkauft zu werden. Heute ist er einer der landschaftlich schönsten Fahrradwege mit unglaublich vielen Kulturschätzen.
Es wird eine Umlage für Imbiss und Getränke in Höhe von 12,00 € p.P. vor Ort erhoben.
Anmeldung bitte bis 24.03.2025 bei Martina Wilhelm, Tel. 04552-280 oder per E-Mail: martina_wilhelm1@web.de
________________________________________________________________________________
Mitt. 07. Mai 2025 um 13.30 Uhr.
Es geht zum Gut Hülsenberg nach Wahlstedt. Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Leezen und fahren dann in Fahrgemeinschaften nach Wahlstedt. Hier bekommen wir einen Einblick in Praxis, Forschung und Kommunikation wie es Gut Hülsenberg unter einem Dach vereint. Im Laufe der Jahrzehnte erfolgte der Ausbau zu einem international anerkannten Forschungs- und Kommunikationszentrum. Die Kosten für die Besichtigung, Kaffee und Kuchen betragen 7,00 € p.P. und werden vor Ort bezahlt.
Anmeldungen bis zum 28.04.2025 nimmt
Maike Hauschildt, Tel. 0172-9025227 oder per E-Mail klaushauschildt@t-online.de entgegen.
________________________________________________________
Samstag, 24. Mai 2025 um 12.00 Uhr.
Mit "anderen" Augen spazieren/wandern gehen.
Wir bieten einen informativen Wildkräuterspaziergang in Leezen an, um die heimischen Wildkräuter in unserer Umgebung kennen zu lernen. Außerdem erfahren wir auch, wie man die Wildkräuter in der Küche verwenden kann. Die Wanderung dauert ca. 2-3 Stunden und ist auch mit Rollator zu bewältigen. Auf wettergerechte Kleidung und Schuhwerk, sowie bei Sonne u. Wärme evtl. eine Kopfbedeckung ist zu achten. Wer eine Lupe besitzt, sollte diese mitbringen.
Für Getränke sorgt jeder selbst. Treffpunkt ist der Dorfplatz in Leezen.
Die Kosten von 18,00 € p. P. werden vor Ort eingesammelt.
Anmeldungen nimmt Martina Wilhelm, Tel. 04552-280 oder per
E-Mail: martina_wilhelm1@web.de bis zum 10.05.2025 entgegen.
______________________________________________________________
Samstag, 14. Juni 2025 um 14.00 Uhr.
Heute machen wir eine Wanderung in und um Heiderfeld. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus. Mit einer ortskundigen Führung machen wir uns dann auf den Weg, um Heiderfeld kennen zu lernen. Nach der Wanderung kehren wir im Feuerwehrhaus ein und stärken uns bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde.
Wer nicht mitwandern möchte, ist zu dieser gemütlichen Runde herzlich willkommen.
Mitzubringen ist gute Laune.
Anmeldung bitte bis 05.06.2025 bei Martina Wilhelm, Tel. 04552-280 oder per
E-Mail: martina_wilhelm1@web.de
______________________________________________________________
Donnerstag, 19. Juni 2025 um 19.30 Uhr.
KreisLandFrauen-Tag im Hotel Teegen in Leezen.
Zu Gast sein wird Heike Götz. Weitere Informationen hierzu gibt es in Kürze auf der Homepage, oder telefonisch bei Anmeldung.
______________________________________________________________
Anmeldungen wenn nicht anders angegeben, sehr gern bei den VertrauensDamen in den Dörfern (OVD), um Fahrgemeinschaften zu bilden, oder bei Martina Wilhelm,
Tel. 04552-280 oder per E-Mail an martina_wilhelm1@web.de
Wer sich per WhatsApp anmeldet, schreibe bitte seinen Vor- und Nachnamen dazu, damit es keine Verwechslungen gibt.
Anmeldungen sind verbindlich.
________________________________________________________
Wir freuen uns auf ganz viele Anmeldungen
Marita Wormuth und Marion Westphal